Schmalkaldische Bund
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schmalkaldische Liga — Schmalkaldische Bund; Liga von Schmalkalden … Universal-Lexikon
Schmalkaldische Liga — Kupferstich des Gründungsortes des Schmalkaldischen Bundes (1645) Der Schmalkaldische Bund (auch Schmalkaldische Liga oder Liga von Schmalkalden genannt) war ein am 27. Februar 1531[1] in Schmalkalden geschlossenes Verteidigungsbündnis… … Deutsch Wikipedia
Schmalkaldische Artikel — UB Heidelberg, Cod. Pal. germ. 423 Die Schmalkaldischen Artikel sind neben dem Kleinen und Großen Katechismus die einzige lutherische Bekenntnisschrift aus der Feder Martin Luthers. Die Artikel, die im Auftrag des sächsischen Kurfürsten Johann… … Deutsch Wikipedia
Schmalkaldische Artikel — Schmalkạldische Artikel, von M. Luther für die im Schmalkaldischen Bund vereinigten evangelischen Stände im Hinblick auf das von Papst Paul III. für Mai 1537 ausgeschriebene Konzil verfasste Bekenntnisschrift, in der die grundlegenden Aussagen … Universal-Lexikon
Schmalkaldischer Bund — Kupferstich des Gründungsortes des Schmalkaldischen Bundes (1645) Der Schmalkaldische Bund (auch Schmalkaldische Liga oder Liga von Schmalkalden genannt) war ein am 27. Februar 1531[1] in Schmalkalden geschlossenes Verteidigungsbündnis… … Deutsch Wikipedia
Schmalkaldischer Bund — Schmalkaldischer Bund. Der Reichstag von Augsburg 1530 hatte die von den lutherischen [309] Reichsständen übergebene Augsburger Confession verworfen u. denselben war im Abschied eine kurze Frist bestimmt, in welcher sie Alles in den vorigen Stand … Pierer's Universal-Lexikon
Schmalkaldischer Bund — Schmalkaldischer Bund, der Ende Februar 1531 in Schmalkalden von neun protestantischen Fürsten und Grafen aus den Häusern Sachsen, Braunschweig, Hessen, Anhalt und Mansfeld sowie elf Reichsstädten zur gemeinschaftlichen Verteidigung ihres… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schmalkaldischer Bund — Schmalkạldischer Bund, das am 27. 2. 1531 in Schmalkalden zur Verteidigung der protestantischen Sache gegen die drohende Reichsexekution (Augsburgischer Reichstagsabschied von 1530) geschlossene Bündnis zwischen dem Landgrafen Philipp I. von… … Universal-Lexikon
Schmalkaldischer Bund — Schmalkaldischer Bund, der Bund der prot. Fürsten zur Verteidigung ihres Glaubens gegen Kaiser Karl V., Dez. 1531 zu Schmalkalden auf 6 Jahre abgeschlossen, 24. Dez. 1535 auf 10 Jahre erneuert. Bundeshauptleute waren Kurfürst Johann Friedrich von … Kleines Konversations-Lexikon
Liga von Schmalkalden — Schmalkaldische Bund; Schmalkaldische Liga … Universal-Lexikon